In diesem englischsprachigen Video stellt Stirweld seine FSW-Roboter-Spindeln vor. Das Unternehmen hat seine Hauptgeschäftsstelle in Rennes in der Bretagne und arbeitet seit langem mit AluStir als deutschsprachigem Vertriebspartner zusammen.
FSW-Spindel für Roboter für die Hybridbearbeitung durch Rührreibschweißen und Fräsen
1:28 min, © Stirweld, 4. November 2022
Im Video sehen Sie die Rührreibschweiß-Spindel von Stirweld, die mit jedem Roboter mit hoher Traglast kompatibel ist. Dank eines automatischen Werkzeugwechsels ermöglicht die FSW-Spindel für Roboter sowohl die Bearbeitung als auch das Friction Stir Welding.
Mit der FSW-Spindel können Sie 3D-Teile, große Teile und Platten, die länger als 10 Meter sind rührreibschweißen. Die Spindel ist hochgradig instrumentiert, um eine qualitativ hochwertige Überwachung und perfekte Kontrolle des Schweißprozesses zu gewährleisten. Dank der Mensch-Maschine-Schnittstelle können Sie viele Parameter genau verfolgen:
Rüsten Sie Ihren vorhandenen Roboter mit der Stirweld FSW-Spindel auf und erhalten Sie ein Hybridwerkzeug, das Schweißen und Fräsen kombiniert.
Bitte kontaktieren Sie Stephan Kallee (Tel: +49 6024 636 0123,
stephan.kallee@alustir.com), wenn Sie technische oder kaufmännische Informationen bezüglich Stirwelds Produkten und Dienstleistungen benötigen.