Gotthart A. Eichhorn ist durch seine Fotos, Audiovisionen und Bücher bekannt. Ein 2013 zum ersten Mal veröffentlichter Wikipedia-Artikel gibt einen kleinen Einblick in sein Leben und Wirken. Seine neuesten Audiovisionen und Videos werden auf YouTube gezeigt:
New York Before Nine Eleven
38:13 min © paneiche, Gotthart A. Eichhorn und Thomas Panholzer, 24. Oktober 2020
New York Before Nine Eleven ist eine nostalgische Begegnung mit einer sich ständig ändernden Metropole. Der Fotograf Gotthart A. Eichhorn und der Sound Designer Thomas Panholzer geben in dieser faszinierenden Collage aus Fotos und Musik der 1990er Jahre einen Einblick in die Vielschichtigkeit der amerikanischen Millionenstadt, die den Spitznamen "Big Apple" trägt.
Zwischen Hütten und Tempeln - Szenen aus dem Bazar von Luxor
25:56 min © paneiche, Gotthart A. Eichhorn und Thomas Panholzer, 12. Januar 2022
Between Huts and Temples - Scenes of the Bazaar at Luxor ist der Titel eines faszinierenden Videos des Fotodesigners Gotthart A. Eichhorn über das islamische Ägypten. In seinem neuesten audiovisuellen Werk kombiniert er seine zeitlosen Eindrücke vom Leben in einer männerdominierten Welt mit einem 25 minütigen arabischen Soundtrack von Abed Azrie.
"Wohlfühlort" Geiselbach
4:37 min © paneiche, Gotthart A. Eichhorn und Thomas Panholzer, 3. März 2021
Dieser Kurzfilm über den "Wohlfühlort" Geiselbach ist ein Notruf und audiovisueller Protest gegen das neu geplante Gewerbegebiet am Omersbacher Weg zwischen Geiselbach und Omersbach, in dem ein Netto-Supermarkt und das neue Feuerwehrhaus errichtet werden. In einer kurzweiligen Kamerafahrt zeigt der Film aus der Sicht eines Mercedesfahrers die schönsten und bedauerlichsten Seiten dieser beiden Spessart-Dörfer, unterlegt durch einen sich immer wiederholenden Depro-Art-Soundtrack zu den Lyrics "Living in the Ghetto - Ghetto Life, get a live, get a live."
Seit November 2022 sind Gotthart Eichhorn und Thomas Panholzer mit der Produktion eines weiteren, sehr anspruchsvollen Videos beschäftigt. Unter dem Titel Die Archäologie einer Künstlerehe, Korrespondenzen in der Kunst von Johanna und Gotthart Eichhorn soll er im Frühjahr 2023 innerhalb von 90 Minuten als umfängliche Ausstellung mit einer Führung durch das kreative Leben dieses Ehepaares geben. Das Drehbuch und der Text sind schon fertig: den Text wird die Schauspielerin Andrea Wolf sprechen.